Mit dem Mercedes C-Klasse Coupé haben die Schwaben offensichtlich einen guten Griff getan! Der elegante Viersitzer kommt bei den Mercedes-Fans bestens an und weckt obendrein auch Begehrlichkeiten in anderen Lagern. Aus gutem Grund! Das kompakte Coupé füllt nicht nur eine Lücke im eigenen Programm, sondern erweist sich obendrein als attraktiver Gegenspieler zu Audi S5 und BMW 3er Coupé. Erst recht, wenn die Wahl auf den C350 fällt. Der zwar über 300 PS aufweist, aber in punkto Verbrauch ein echter Knauser ist
Warum der C350 ein fraglos guter Griff, klärt ein kurzer Blick auf die Fakten. Die Entwickler des neuen V6-Treibsatzes haben dem 3499 ccm großen Hubraum 306 PS entlockt. Diese Zahl dürfte Kennern des Coupé-Segments durchaus etwas sagen. Denn das ist exakt die PS-Angabe des aktuell leistungsstärksten BWW 3er Coupés, dem 335i! Der Bis dato in diesem Segment auch die motorische Spitzenleistung markierte. Audi geht beim A5 Coupé in solchen Leistungsregionen bereits die Puste aus. Da muss dann schon ein S5 Coupé herhalten, in der Grundausstattung mit 58.500 veranschlagt und dann 333 PS stark. Auf dem Papier bietet das Mercedes C350 Coupé also bereits eine interessante Ausgangslage! Aber nicht nur da!
Saubere Leistung: der neue V6 produziert 306 PS
Der Treibsatz gibt sich kultiviert und klingt auch so. Zumindest in den ruhigen Lebenslagen. Wenn eine dynamischere Gangart angeschlagen wird, dann gibt auch der neue V6 eine feine klangliche Visitenkarte ab.
Die Trinksitten sind erfreulich bescheiden. Wir haben 9.1 Liter verzeichnet. Angesichts der Fahrleistungen mehr als okay. V-max liegt bei 250 km/h (abgeregelt). Der C350 katapultiert sich in 6 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Nicht nur ein Verdienst der neuen Motoren-Generation, sondern ganz sicher trägt auch das neue wirkungsgradoptimierte 7-Gang Automatikgetriebe 7G-TRONIC PLUS seinen Teil dazu bei. Die Automatik ist perfekt auf den Motor abgestimmt, bietet einen sehr hohen Fahrkomfort, gibt sich aber bei manueller
Beeinflussung durch die Paddel am Lenkrad ausgesprochen sportbegeistert.
Ja, man merkt, dass die Entwickler mit dem C-Klasse Coupé, nicht nur (irgend)einen Einstieg in das Coupé-Universums des guten Sterns anbieten wollten, sondern es ist schon deutlich spürbar, dass das Coupé auch einen jüngeren Kunden anpeilt. Und da ist in Stuttgart niemand böse, wenn das C-Klasse Coupé vielleicht sogar der erste Mercedes ist. So ist das Mercedes C-Klasse Coupé C180 ganz sicher für manchen ein prima Einstieg!
Das Mercedes Coupé ein Eroberer?
Gut vorstellbar, dass das Mercedes C-Klasse Coupé nicht nur bei Mercedes-Freunden seine Anhänger finden wird, sondern auch bei jenen, die bislang mit dem guten Stern nur geliebäugelt haben!
Vorstellbar ist das durchaus! Zwar sollen rund 10 % der Coupé-Kunden aus den eigenen Limousinen und Kombis der C-Klasse umsteigen, so mancher treue CLC-Fahrer und vielleicht auch CLK-Freund wird ganz sicher dem Charme der schönen Linien des neuen C-Klasse Coupés erliegen, ein Großteil des verbleibenden Rests könnte sich aus Neukunden zusammensetzen, die bis dato noch nicht mit der Marke Mercedes-Benz geliebäugelt haben. Eben jene Kunden der bereits angesprochenen Marken, selbst der ein oder andere VW GTI-Pilot wird dem C-Klasse Coupé einen zweiten Blick hinterher werfen. Herzklopfen nach Wahl!
lesen Sie bitte weiter...
...auf Seite 2: KLICK!
Sportlich zugeschnittenes Cockpit für mehr Herzklopfen/min!
Das Cockpit kennen Mercedes-Fans bereits aus der aktuellen C-KLasse. Neu ist das sportive Volant und die Sportsitz-Anlage mit integrierten Kopfstützen.
Herzklopfen? Das liegt zum einen an der tollen Linie. Zum anderen aber auch an der Möglichkeit, das Coupé nahezu perfekt auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen. Vom dezent-stilvollen Edel-Coupé bis zum jugendlich-kraftvollen Sport-Coupé reicht die Spannweite der Wandlungsmöglichkeiten. Und das ist ja nun kein Versehen, sondern von seinen Vätern so gewollt. 18-Felgen (zum Beispiel AMG LMR im 5-Doppelspeichen-Design), AMG-Optikpaket und eine kraftvolle Farbe wie das aufpreisfreie Feueropal heben besagtes Herzklopfen auf Raserei-Niveau und machen aus dem Coupé zweifelsfrei einen Hingucker. Und zwar einen mit Stil und Klasse!
Neues dreispeichiges "Coupé-Lenkrad"
Dafür bürgt nicht zuletzt das Interieur, das mit einer exklusiven Sitzanlage aufwartet. Die Familienähnlichkeit spiegelt sich im Armaturenbrett wider, das aus der neuen C-Klasse übernommen wurde. Auch hier kann der Kunde aus zahlreichen Paketen wählen und so ein sehr individuelles Set-up seines Innenraums erzielen. Neu ist das dreispeichige Coupé-Lenkrad. Die Sitze werden sportlich ambitionierte Piloten durchaus begeistern, lassen sich aber auch auf die Ausmaße kräftigerer Zeitgenossen einstellen. Ein genialer Zug. Knüppelharte Pseudo-Dynamik bleibt den Insassen erspart, aber eine komfortable Sportlichkeit bleibt. Und macht auch Spaß. Die Sportsitze mit integrierter Kopfstütze sind auch auf längeren Strecken sehr bequem. Für Erwachsene sind die Einzelsitze im Fond nicht mehr als eine Notlösung. Für Kurztripps ist das Platzangebot aber allemal ausreichend.
Elektronisch geregeltes Fahrwerk für mehr Dynamik
Mercedes spendiert dem C-Klasse Coupé ein Fahrwerk mit elektronischer Dämpfereinstellung. Bei normaler Radbewegung ist die Dämpfereinstellung auf Komfort ausgelegt. Werden Radbewegungen stärker angeregt z.B. durch flotte Kurvenfahrt wählt das Fahrwerk bei den Dämpfern eine sportlichere Gangart. Das alles passiert in Sekundenbruchteilen und es funktioniert großartig. Sportliche Naturen ordern das AMG-Paket (Aufpreis 2.499 ) und erhalten neben zahlreichen AMG-Ausstattungsdetails wie z.B. AMG Stylingparts, Sport-Pedalanlage aus gebürstetem Edelstahl, 3-Speichen-Multifunktionslenkrad Lenkrad Schaltpaddles auch ein Sportfahrwerk mit 15 mm Tieferlegung.
Viel Fahrspaß bei maßvollem Verbrauch!
Im Testalltag ließ der C350 wenig Wünsche offen. Der neue
Direkteinspritzer begeisterte mit flotten Fahrleistungen bei gleichzeitig sehr gemäßigtem Spritkonsum für ein 300 PS+X-Auto.
Fahrspaß ist also garantiert, zahlreiche Blicke der Außenwelt auch! Offensichtlich kommt das Styling an. Der Meinung schließen wir uns gern an, auch wenn wir bedauern, dass sich die hintere Seitenscheibe nicht öffnen läßt!
In der Summe seiner Eigenschaften ist das C350 Coupé der Primus in seiner Klasse. Keiner verpackt mehr Leistung so elegant, keiner ist in seinen Fahreigenschaften und Leistungsvermögen so ausgewogen und dabei im Verbrauch so genügsam. Stil und Klasse sind immer ein Frage des persönlichen Geschmacks, aber vom C-Klasse-Interieur nicht begeistert zu sein, fällt schwer.
Der Einstieg in das C350 Coupé liegt bei 47.540 (inkl. Mwst). Mit ein paar Extras wie AMG-Paket oder dem ausgesprochen sinnvollen Fahrassistenz-Paket Plus wird die 55.000 Hürde allerdings locker genommen.
Text: Thomas Ebeling Fotos: Andreas Loleit
30 Bilder vom Mercedes C-Klasse Coupé C350
Optimale Detail-Ansicht! Alle Bilder lassen sich durch die Lupenfunktion vergrößern!
Mercedes-Fans-Facts:
Typ: Mercedes C-Klasse Coupé C 350 BlueEfficiency
Motor: 3.498 ccm Hubraum, V6-Benziner, Benzin-Direkteinspritzung, Verdichtung 12,0:1
Leistung: 225 kW/306 PS bei 6.500 U/min, 370 Nm bei 3.500 U/min
Kraftübertragung: Automatikgetriebe 7G-TRONIC PLUS
Fahrwerk: elektronisch geregeltes Dämpfersystem AGILITY CONTROL, Mehrlenker-Vorderachse mit Schraubenfedern, Gasdruck-Dämpfern und Stabilisatoren Raumlenker-Hinterachse mit Schraubenfedern Stabilisatoren und Gasdruck-Dämpfern mit amplitudenabhängigem Dämpfungssystem, Stabilisatoren
Bremsanlage: Scheibenbremsen, vorn innenbelüftet, hinten massiv, Feststellbremse, ABS, ESP und Bremsassistent
Felgen: 7,5x17" Leichtmetallfelgen
Bereifung: 225/45 R17 V
Fahrleistungen: Höchstgeschwindigkeit 250 km/h Herstellerangabe Drittelmix: 6,8-7,0 Liter auf 100 km, Testverbrauch: 9,1 Liter auf 100km,
0-100km/h: 6 Sek.
Leergewicht: 1500 kg
Sonderausstattung Testwagen: AMG-Paket
Preise: Basispreis ab 47.540 Euro
5 Kommentare
LukasA250e
25. Januar 2012 17:06 (vor über 13 Jahren)
Der-thomas
25. Januar 2012 10:17 (vor über 13 Jahren)
LukasA250e
24. Januar 2012 18:45 (vor über 13 Jahren)
Mercedes-Fans.de
2. September 2011 13:28 (vor über 13 Jahren)
LukasA250e
2. September 2011 12:38 (vor über 13 Jahren)
Schreibe einen Kommentar