Mercedes-AMG in der DTM 2025

Starker Saisonstart in Oscherleben für Mercedes

Mercedes-AMG in der DTM 2025: Starker Saisonstart in Oscherleben für Mercedes
Erstellt am 29. April 2025

Mercedes-AMG zeigte beim Auftakt der DTM-Saison 2025 eine dominante Vorstellung. Die Customer-Racing-Teams sicherten sich über beide Renntage hinweg einen Sieg, zwei Pole-Positions und insgesamt drei Podestplätze. Gegen die starke Konkurrenz von neun verschiedenen Marken setzte sich Mercedes-AMG diesmal in den entscheidenden Momenten durch.

Am Samstag gelang Lucas Auer im Qualifying der erste Schlag. Der Österreicher kehrte nach einem Jahr Pause zu Landgraf Motorsport zurück und stellte den Mercedes-AMG GT3 Evo mit einer fehlerfreien Runde auf die Pole-Position. Maro Engel platzierte sich im Mercedes-AMG GT3 von Winward Racing auf Startplatz drei, während Jules Gounon von Rang fünf ins Rennen ging.

Im Rennen verteidigte Auer die Führung vom Start weg und kontrollierte das Geschehen über die gesamte Distanz. Auch der zwischenzeitliche Druck von Jordan Pepper im Lamborghini änderte daran nichts. Auer gewann mit kontrolliertem Vorsprung und unterstrich die Konkurrenzfähigkeit von Landgraf Motorsport beim Comback-Rennen. Maro Engel bestätigte die starke Ausgangslage mit Platz drei und brachte für Winward Racing einen weiteren Podestplatz. Jules Gounon sah als Fünfter die Zielflagge.

Rennsonntag mit neuem Thrill

Der Sonntag brachte neue Voraussetzungen. Erstmals in der DTM-Geschichte mussten die Fahrer zwei Pflichtboxenstopps absolvieren, was die strategischen Optionen erweiterte. Jules Gounon sicherte sich im Qualifying die Pole-Position. Auer und Engel hingegen hatten Schwierigkeiten und belegten nur die Startplätze zehn und elf.

Im Rennen verteidigte Gounon seine Führung zunächst souverän, fiel jedoch durch die unterschiedlichen Boxenstoppstrategien zurück. Am Ende belegte er Rang zwei hinter Ayhancan Güven im Porsche. Maro Engel hatte nach Problemen beim Boxenstopp und einem frühen Feindkontakt keine Chance auf eine vordere Platzierung und verpasste die Punkteränge. Lucas Auer rettete als Zehnter einen Punkt und beendete damit ein insgesamt starkes Wochenende für Mercedes-AMG.

Mit einem Sieg, zwei Pole-Positions und drei Platzierungen unter den besten fünf setzte Mercedes-AMG beim ersten Auftritt der neuen Saison ein klares Zeichen an die Konkurrenz.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community