Mercedes-Benz warnt vor Betrugsmasche per E-Mail

Vorsicht Falle

Mercedes-Benz warnt vor Betrugsmasche per E-Mail: Vorsicht Falle
Erstellt am 25. April 2025

Derzeit sind hochprofessionelle Internetbetrüger am Werk, die mit erschreckender Dreistigkeit im Namen von Mercedes-Benz gefälschte Angebotskataloge, Kaufverträge und Rechnungen per E-Mail verschicken. Ziel dieser kriminellen Machenschaften ist es, gutgläubige Käufer zur Überweisung hoher Geldbeträge für Fahrzeuge zu bewegen, die in Wirklichkeit gar nicht existieren.

Warnung vor dreister Betrugswelle im Namen von Mercedes-Benz – massive finanzielle Schäden möglich!

Die Täter gehen dabei äußerst raffiniert vor: Sie verwenden täuschend echte Absenderadressen, imitieren offizielle Mercedes-Benz Ansprechpartner und nutzen teils reale Niederlassungen als vermeintliche Verkaufsstandorte. Um besonders vertrauenswürdig zu wirken, werden bekannte Logos, professionelle Formulierungen und attraktive Preise eingesetzt – oftmals so verlockend, dass potenzielle Käufer über kritische Prüfung hinwegsehen. In vielen Fällen werden auch frei erfundene Firmennamen oder Handelsplattformen genutzt. Die Realität: Weder die Fahrzeuge noch die Verkäufer existieren. Es handelt sich um einen eiskalten, strukturierten Betrug, der gezielt auf das Vertrauen der Mercedes-Benz Marke setzt.

Bereits etliche Betroffene sind auf diese Masche hereingefallen und haben teils viel Geld verloren. Wie Mercedes-Benz mitteilt, bedauert man diese Vorfälle zutiefst: Der Konzern hat   Anzeige erstattet – u.a. wegen Betrugs und Urkundenfälschung – und arbeitet aktiv mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen.

Wie Sie sich schützen können

- Achten Sie genau auf den Absender: Nur E-Mail-Adressen offizieller Mercedes-Benz Partner sind sicher.
- Sehen Sie grundsätzlich von Vorabzahlungen ab – kein seriöser Händler verlangt Geld, bevor ein Fahrzeug geprüft oder besichtigt wurde.
- Prüfen Sie jedes Angebot auf Plausibilität – zu günstige Preise oder Druck zur schnellen Zahlung sind klare Alarmsignale.
- Nutzen Sie ausschließlich die offizielle Standortsuche von Mercedes-Benz, um autorisierte Händler zu identifizieren.
- Bei Verdacht: Nehmen Sie sofort Kontakt mit dem Mercedes-Benz Customer Assistance Center auf (00800 9 777 7777) und wenden Sie sich an die Polizei.

+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de

Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G

Leser interessieren sich auch für diese Themen

Mercedes-Chef Källenius setzt alles auf China Auf Gedeih und Verderb? Während Mercedes-Benz seit einiger Zeit um die großen Automessen der Welt weitgehend einen Bogen macht, ist der Stern mit Topmanagement und Weltpremieren in

Mercedes-Weltpremiere: Studie Vision V – die neue V-Klasse Vorhang auf für den XXL-Maybach Die Mercedes S-Klasse bekommt im nächsten Jahr einen XXL-Zwillingsbruder. Nein, es geht um keine Neuauflage des nur mäßig erfolgreichen EQS-Modells, sondern

 

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community