Mercedes Erlkönig erwischt

Aktuelle Bilder vom Mercedes GLB für 2026

Mercedes Erlkönig erwischt: Aktuelle Bilder vom Mercedes GLB für 2026
Erstellt am 24. April 2025

Der neue Mercedes-Benz GLB ist im Werden. Nach den ausgiebigen Testfahrten im Winter am Polarkreis sind die elektrischen Prototypen des Mercedes-Benz GLB zu weiteren Erprobungsfahrten wieder daheim in deutschen Landen unterwegs

Der Mercedes-Fans.de Erlkönigjäger konnte jetzt gleich mehreren Prototypen bei einer Ausfahrt zusammen mit dem zukünftigen GLC auflauern.

Die Proportionen und etliche Details des neuen Mercedes-Benz GLB sind trotz der Tarnung gut abzuschätzen. So ist beispielsweise das völlig neue Design der Rückleuchten einwandfrei zu erkennen.

Den Mercedes GLB baut auf der MMA-Plattform auf. Er wird mit Heck- und Allradantrieb verfügbar sein. Die kommende Generation des kompakten Mercedes-SUV wird 2026 zunächst als vollelektrische Variante auf den Markt kommen und den EQB ersetzen. Seine 800-Volt-Architektur soll mit bis zu 320 kW laden können und in 15 Minuten etwa 400 km Reichweite generieren. Das Long-Range-Modell mit großem Akku soll mit voll geladener Batterie bis zu 750 km weit kommen.

Erlkönig-Bildergalerie: Mercedes-Benz GLB 12 Bilder Fotostrecke | Mercedes GLB Erlkönig 2026: #01 #02

+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de

Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G

Leser interessieren sich auch für diese Themen

Mercedes Abfindungsprogramm für Mitarbeiter Medienbericht: Setzt man bei Mercedes-Benz Mitarbeiter unter Druck? Mercedes will 20.000 Jobs streichen. Abfindungen sollen Mitarbeiter zum freiwilligen Gehen bewegen. Nun wird berichtet, dass Mercedes auch Druck ausübt

Mercedes-Chef Källenius setzt alles auf China Auf Gedeih und Verderb? Während Mercedes-Benz seit einiger Zeit um die großen Automessen der Welt weitgehend einen Bogen macht, ist der Stern mit Topmanagement und Weltpremieren in

Mercedes GLB kommt 2026 auch als Verbrenner
Der neue Mercedes-Benz GLB wird - wie alle künftigen Mercedes-Pkw, die auf der MMA-Plattform aufbauen werden - als Mild-Hybrid-Variante einen 1,5-Liter-Benziner aus chinesischer Produktion unter der Haube haben. Den oder keinen: Als Diesel oder Plug-in-Hybrid werden die MMA-Hybrid-Modelle nicht angeboten werden. Gebaut wird der neue Benziner von der Firma Aurobay - das ist ein Joint-Venture von der chinesischen Geely Holding und Volvo Cars (ebenfalls eine Geely-Tochter). Fertigungsort der Triebwerke wird China sein. Von dort wird der Made-in-China-Motor dann an die Produktionsstätten, wo die MMA-Modelle vom Band laufen, geliefert.
Bei dem von Mercedes-Benz neu entwickelten Verbrennungsmotor handelt es sich um einen Vierzylinder-Ottomotor mit 1,5 Litern Hubraum zum Einsatz. Wie Mercedes-Benz mitteilt, ist dieses Aggregat mit der Typbezeichnung M 252 für eine Vielzahl von Fahrzeuganwendungen geeignet.
Wie viel Leistung bietet der M252? Für den neuen Mercedes-Benz CLA als Hybrid-Variante beispielsweise werden zunächst drei Leistungsstufen mit 136, 163 oder 190 Pferdestärken verfügbar sein. Hinzu kommen jeweils 27 PS (20 kW) elektrische Antriebsleistung.

 

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community