Sieben auf einen Streich: RM Sotheby’s präsentiert die exklusive "Mirage Collection" in einer Online-Auktion

Star Collection: Eine Sammlung seltener Mercedes-Benz-Modelle wird im April versteigert

Sieben auf einen Streich: RM Sotheby’s präsentiert die exklusive "Mirage Collection" in einer Online-Auktion: Star Collection: Eine Sammlung seltener Mercedes-Benz-Modelle wird im April versteigert
Erstellt am 16. April 2025

Die "Mirage Collection" besteht aus einer sorgfältig zusammengestellten Auswahl von Mercedes-Benz-Fahrzeugen, die jeweils eine einzigartige Geschichte und Bedeutung haben. Diese bemerkenswerte Sammlung aus den Vereinigten Arabischen Emiraten umfasst eine Vielzahl außergewöhnlicher Mercedes-Benz-Fahrzeuge und wird von RM Sotheby’s in einer Online-Auktion, die vom 23. bis 28. April stattfindet, angeboten. ​Der 300 SL Gullwing ist mittlerweile aus der Auktions-Liste wieder entfernt worden. Die Gründe sind uns bislang nicht bekannt

 

Ein herausragendes Beispiel für die jüngsten RM Sotheby’s Auktionen ist die Versteigerung des 1954/1955 Mercedes-Benz W196 R Formel-1-Rennwagens am 1. Februar 2025 im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart. Dieses Fahrzeug, das von Rennlegenden wie Juan Manuel Fangio und Stirling Moss gefahren wurde, erzielte einen Verkaufspreis von 51,2 Millionen Euro und stellte damit einen neuen Rekord für Grand-Prix-Fahrzeuge auf.

RM Sotheby's hat sich in der Vergangenheit als eines der führenden Auktionshäuser für hochwertige Automobile etabliert. Die Zusammenarbeit mit Institutionen wie dem Mercedes-Benz-Museum dürfte das Vertrauen von Sammlern in RM Sotheby’s Auktionen weltweit gestärkt haben. ​

22 Bilder Fotostrecke | RM Sotheby’s präsentiert die exklusive "Mirage Collection" in einer Online-Auktion: Star Collection: Eine Sammlung seltener Mercedes-Benz-Modelle wird im April versteigert #01 #02

Die bevorstehende Auktion der "Mirage Collection" wird daher mit voraussichtlich großer Aufmerksamkeit verfolgt werden, da sie durchaus Fahrzeuge von einer gewissen Seltenheit und Bedeutung umfasst.

Die "Mirage Collection" wird im Rahmen einer Online-Auktion versteigert, was Interessenten aus der ganzen Welt die Teilnahme ermöglicht, können Bieter  doch bequem von ihrem Standort aus teilnehmen und obendrein eine gewisse Anonymität wahren.​

Der Besitz eines solchen Fahrzeugs ist angesichts des aktuellen Chaos an den Weltbörsen nicht nur eine möglicherweise stabile Investition, sondern auch eine Gelegenheit, ein Stück Automobilgeschichte zu bewahren und sich daran zu erfreuen.

Höhepunkte der Sammlung

An der Spitze der Sammlung steht ein 2007er Mercedes-Benz SLR McLaren 722 Edition. Nur 150 dieser beeindruckenden SLR McLaren wurden gebaut, um an Stirling Moss' ikonischen Mille Miglia-Sieg mit dem 300 SLR '722' zu erinnern. Dieses Exemplar wurde neu nach Abu Dhabi geliefert und präsentiert sich in der Originalfarbe Crystal Antimon Grey mit schwarzem/anthrazitfarbenem Lederinterieur. Der geschätzte Verkaufspreis liegt zwischen 600.000 und 700.000 USD. ​

Ein weiteres seltenes Highlight ist ein 2006er Mercedes-Benz CLK DTM AMG Cabriolet. Dieses Modell kombiniert das muskulöse Design des vom Tourenwagensport inspirierten CLK DTM AMG mit dem Fahrvergnügen eines Cabrios. Von diesem Modell wurden lediglich 80 Exemplare produziert. Es wurde von der HWA AG gebaut, um den Gewinn des DTM-Titels 2003 durch Mercedes-Benz zu feiern. Mit einem aufgeladenen 5,4-Liter-V8-Motor, der 582 PS leistet, zählt dieses Fahrzeug zu den wildesten und begehrtesten limitierten Modellen seiner Zeit. Der Kilometerstand beträgt lediglich 3.961 Kilometer. Der geschätzte Verkaufspreis liegt zwischen 500.000 und 600.000 USD.​

Ebenfalls in der Sammlung befindet sich ein beeindruckendes Exemplar des legendären 1990er Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II. Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um eine straßenzugelassene Version des zweifachen DTM-Meisterschafts-Tourenwagens von AMG-Mercedes, was ihn zu einem der begehrtesten Homologationsmodelle macht. Dieses Fahrzeug wurde ursprünglich in die Schweiz geliefert und präsentiert sich in der werksseitig korrekten Farbkombination aus Blauschwarz-Metallic mit anthrazitfarbenem Lederinterieur. Zu den begehrten werksseitigen Ausstattungsmerkmalen gehören ein elektrisches Schiebedach und Klimaanlage. Der geschätzte Verkaufspreis liegt zwischen 280.000 und 320.000 USD.​

Keine Mercedes-Sammlung wäre vollständig ohne ein rares Sondermodell der  G-Klasse wie zum Beispiel der hier angebotene 2018er Mercedes-Benz G 65 AMG 'Final Edition'. Dieser geschmackvoll ausgestattete G 65 AMG mit nur 615 Kilometern ist einer von nur 65 produzierten Exemplaren und wird auf 250.000 bis 300.000 USD geschätzt.

Ein weiteres Highlight ist ein 1969er Mercedes-Benz 280 SE Cabriolet, zweifellos einer der elegantesten und stilvollsten Cruiser der 1960er Jahre. Dieses Exemplar präsentiert sich in der eleganten Farbkombination aus Dunkelgrün mit sattelfarbenem Lederinterieur und wird voraussichtlich zwischen 175.000 und 250.000 USD erzielen.​

Nicht ganz so glamourös, aber durchaus gefragt, ist ein 1971er Mercedes-Benz 280 SL aus dem letzten Produktionsjahr des legendären Modells.  In Rot mit sattelfarbenem Lederinterieur und passendem Softtop wird es auf 80.000 bis 120.000 USD geschätzt. Nicht zuletzt rundet ein 1994 Mercedes-Benz 500 E die Sammlung ab. Bekannt als der "Wolf im Schafspelz", wurde diese begehrte Supersportlimousine gemeinsam von Mercedes-Benz und Porsche entwickelt. Der 326 PS starke W124 wird voraussichtlich zwischen 80.000 und 120.000 USD erzielen.​

Besichtigung der Fahrzeuge

Alle Fahrzeuge werden am 22. April bei CARS Dubai ausgestellt.​

Weitere Informationen zur Mirage Collection unter rmsothebys.com.

Mehr zum Thema:

Sterne unterm Hammer bei RM Sotheby´s Mercedes-Benz W196 von 1954 soll 70 Millionen Dollar bringen Das Auktionshaus RM Sotheby's kündigte heute an, einen ganz besonderen Stern unter den Hammer zu bringen

Rekordversteigerung vom Mercedes W196 R Rennwagen von 1954 Hinter den Kulissen der Rekordversteigerung von RM Sotheby´s des teuersten Rennwagens aller Zeiten Wieder eine Rekordversteigerung und wieder ein Mercedes. Nachdem das Uhlenhaut-Coupé im Jahre 2022 als teuerstes Auto aller Zeiten für 135 Millionen Euro vers

135 Millionen Euro: Das teuerste Auto der Welt ist ein Mercedes-Benz Mercedes verkauft sein Tafelsilber und trennt sich vom 300 SLR Uhlenhaut Coupé – Wer ist der anonyme Käufer? Nun ist es offiziell! Gut eine Woche hielt man sich in Stuttgart bedeckt und wollte mit der Sprache nicht so richtig rausrücken

 

 

 

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community