Nach der Premiere ist vor der Premiere: Nach dem von viel Beifall begleitetem Debüt der
Premiere Mercedes-Benz A-Klasse IV
Die neue Ahhh-Klasse ist da! Mercedes präsentiert den neuen Star im Kompaktsegment
vierten A-Klasse-Generation W177 in Amsterdam am 02.02.2018 wartet die Sportwagenfahrer-Welt nun auf die dynamischeren AMG-Ausgaben. Dass die neue A-Klasse mit AMG DNA als doppeltes Flottchen ins Rollen kommt, steht fest. Einen A35 mit etwas über 300 PS wird es geben und einen stärkeren Nachfolger des jetzigen A45. Ob dieser dann wirklich als A50 vorfährt, darüber herrscht noch keine endgültige Klarheit. Sinn hätte diese Modellbezeichnung schon, denn die leistungsstärkere AMG-A-Klasse erhält einen ordentlich PS-Schub. Und das müsste man ja auch irgendwie in der Modellbezeichnung dokumentieren.
Parkettgespräch in Genf
Auf dem Autosalon in Genf berichtete AMG-Chef Moers, dass diese Allrad angetriebene Variante einen komplett neu entwickelten 2-Liter-Motor mit Turboaufladung und mehr als 400 PS erhalten werde. Die genaue Zahl mochte Moers nicht preisgeben. Er sagte allerdings auch, dass die Leistung kein Selbstzweck sei. Leistung müsse sich auch in Fahrdynamik umsetzen lassen, sonst mache sie aus Sicht von AMG keinen Sinn. Das Ziel laute freilich, dass der A45-W176-Nachfolger in Sachen Leistung und Fahreigenschaften die Benchmark im Segment sei. Mercedes-Fans.de geht davon aus, das der neue A45/A50 ungefähr so wie das Rendering ausschauen und mit zusätzlicher E-Power dynamisiert sein dürfte. Er wird im Laufe des jahres 2019 auf den Markt kommen. Der A35 hingegen wird noch in diesem Jahr seine Händlerpremiere feiern. (Rendering: Ascariss Design)
Autor: Mathias Ebeling
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar