Wie
Verdichtung der Kooperation bei BMW und Daimler
Medienbericht: BMW und Daimler planen gemeinsame Plattformen - Arbeitstitel der Baukästen lauten MX-1- und MX-2
Mercedes-Fans.de kürzlich berichtete, beraten BMW und Daimler aus tiefergehende Kooperationen bei der Fahrzeugentwicklung. Beide müssen sparen. Beide wollen Premium. Die gemeinsame Interessenlage hat nun ein erstes Ergebnis: BMW und Daimler haben laut eines Medienberichts beschlossen, eine gemeinsame E-Auto-Architektur zu entwickeln. Zu mehr soll BMW allerdings vorerst nicht bereit sein, heißt es. Als Auftakt der Allianz soll es eine Plattform für einen kompakten Stromer mit ca. 300-km-Reichweite geben, auf welche BMW ab 2014 zuerst mit dem Modell i2 in Serie geht. Der neue Stromer soll einen Verkaufspreis von nicht höher als 30.000 € haben. Der Daimler will die gemeinsam genutze Plattform im großen Still nutzen und plane auf der neuen E-Autoarchitektur eine Fahrzeugproduktion von rund 500.000 Einheiten. (Quelle: Manager Magazin)
Autor: Mathias Ebeling
2 Kommentare
Sascha Kellert
28. März 2019 00:17 (vor über 6 Jahren)
Pano
27. März 2019 16:44 (vor über 6 Jahren)
Schreibe einen Kommentar