Es ist beschlossen und verkündet: Das Mercedes Stammwerk Untertürkheim wird zum Technologie-Kompetenzzentrum mit einem Campus, der sich auf Elektroantriebs- und Batterietechnologie fokussiert - einschließlich der Produktion von Lithium-Ionen-Zellen.
Nach intensiven Verhandlungen einigten sich Geschäftsführung und Betriebsrat des Mercedes-Benz Werks Untertürkheim darauf, einen dreistelligen Millionenbetrag in die Transformation Untertürkheims zu investieren: den künftigen "Mercedes-Benz Drive Systems Campus". Der größte Standort im globalen Powertrain Produktionsverbund wird sich dabei auf Forschung, Entwicklung und Produktionsanläufe von Antriebssystemen konzentrieren. Eine neue Fabrik für die Kleinserienfertigung von künftigen Lithium-Ionen Batteriezellen und ein eigenes Battery Safety Lab ergänzen die bestehenden Forschungs-und Entwicklungsaktivitäten von Mercedes-Benz im Bereich Batterietechnologie. Bei der Serienfertigung wird sich der Standort verstärkt auf elektrische Antriebskomponenten konzentrieren - Batterie- und elektrische Antriebssysteme, während die konventionelle Motoren-, Getriebe- und Komponentenfertigung schrittweise ausläuft, was sich auf Beschäftigungsprofile und -umfänge auswirken wird.
MB-Stammwerk wird zum Technologie-Kompetenzzentrum
Untertürkheim richtet sich auf „Electric First“ aus

Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar