Die G-Klasse ist ein taffer Offroader - stronger than time und hart im Nehmen. Gänzlich fehlerfrei ist der Kultgeländewagen mit Stern deswegen aber leider nicht. Die Mercedes-Benz Group AG hat einen Rückruf für bestimmte Exemplare der G-Klasse der Baujahre 2007 bis 2023 eingeleitet. Bei den betroffenen Fahrzeugen besteht laut Rückrufdatenbank des Kraftfahrt-Bundesamtes wegen einer fehlerhaften Ölversorgung im Antriebswellenlager des Hinterachsgetriebes die theoretische Gefahr, dass die Antriebswelle abreißt und in der Folge die Hinterräder blockieren. Sollte es während einer Fahrt so weit kommen sollte, droht dem Fahrer ein Kontrollverlust über den Wagen. Dann kann es gefährlich werden. Weltweit sind 10.870 Fahrzeug von dem möglichen Mangel betroffen - davon sind 3.431 Einheiten in Deutschland gemeldet.
Der aktuelle Rückruf für Mercedes-Benz G-Klasse-Fahrzeuge der Produktionszeit Februar 2007 bis Februar 2023 (KBA-Referenznummer: 012821; Hersteller-Code der Rückrufaktion: 3594019) betrifft Exemplare, welche mit einem OM642-6-Zylinder-Dieselaggregat motorisiert sind. Grund für den Rückruf: Die Möglichkeit einer unzureichenden Ölversorgung des Antriebswellenlagers kann zu einer Überhitzung führen. Infolgedessen kann es dazu kommen, dass die Antriebswelle abreißt. Weil im Fall des Falles die Hinterräder während der Fahrt in einer vom Mangel betroffenen Mercedes-Benz G-Klasse blockieren könnten, was böse ins Auge gehen kann, sollten betroffene Halter zeitnah eine Mercedes-Werkstatt aufsuchen.
Die gute Nachricht an der unerfreulichen Sache freilich ist, dass in Zusammenhang mit dem Grund des Rückrufes weder dem Kraftfahrt-Bundesamt noch der Mercedes-Benz Group AG bislang keine Vorfälle mit Sach- und/oder Personenschäden bekannt geworden sind.
Als Abhilfe wird in der Mercedes-Benz-Werkstatt der Deckel des Hinterachsgetriebes ersetzt - das soll laut Mercedes-Benz etwa 90 Minuten dauern. Dann ist die Gefahr gebannt.
EU-Rückruf-Statistik 2022
Europameister 2022: Mercedes hat mit Abstand die meisten Rückrufe
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar