Neue Studie aus den USA

Tesla ist die "tödlichste Automarke"!

Neue Studie aus den USA: Tesla ist die "tödlichste Automarke"!
Erstellt am 28. Mai 2025

Eine aktuelle Analyse der US-amerikanischen Plattform iSeeCars hat ergeben, dass Tesla die Automarke mit der höchsten Rate tödlicher Unfälle in den USA ist. Die Studie untersuchte Daten des „Fatality Analysis Reporting System“ (FARS) der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) aus den Jahren 2017 bis 2022 und konzentrierte sich auf Unfälle mit mindestens einer Todesfolge. 

Tesla führt die Statistik an

Laut der Studie verzeichnet Tesla 5,6 tödliche Unfälle pro einer Milliarde gefahrenen Kilometern. Dies liegt deutlich über dem Durchschnitt aller Marken, der bei 2,8 liegt. Besonders betroffen ist das Tesla Model Y mit einer Quote von 10,6 tödlichen Unfällen pro Milliarde Kilometer. Auch das Model S schneidet mit 5,8 schlecht ab. 

Ursachen: Fahrverhalten statt Fahrzeugdesign

Die hohe Unfallrate bei Tesla-Fahrzeugen wird nicht primär auf technische Mängel zurückgeführt. Analysten betonen, dass das Verhalten der Fahrer eine entscheidende Rolle spielt. Faktoren wie überhöhte Geschwindigkeit, Ablenkung am Steuer, Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss sowie das Vertrauen in Assistenzsysteme wie den Autopiloten könnten zur erhöhten Unfallrate beitragen. 

Vergleich mit anderen Marken

Im Vergleich zu Tesla folgen in der Statistik Kia mit 5,5, Buick mit 4,8, Dodge mit 4,4 und Hyundai mit 3,9 tödlichen Unfällen pro Milliarde Kilometer. Diese Zahlen verdeutlichen, dass auch andere Marken über dem Durchschnitt von 2,8 tödlichen Unfällen liegen, jedoch nicht in dem Maße wie Tesla. 

Unfallstatistik Deutschland: Kein Markenschwerpunkt

In Deutschland erfasst Destatis (BASt) lediglich die Gesamtzahlen der Verkehrstoten, nicht aber deren Aufteilung nach Automarken. Für 2024 meldete das Statistische Bundesamt etwa 2.780 Verkehrstote (2020: 2.719; 2021: 2.562), Tendenz seit Jahrzehnten sinkend. Es liegen keine offiziellen Statistiken vor, welche Fahrzeugmarke am häufigsten in tödliche Unfälle verwickelt ist.

Sind Tesla-Fahrer die schlechteren Autofahrer?

Obwohl Tesla-Fahrzeuge in Crashtests gute Bewertungen erhalten, zeigt die Statistik eine erhöhte Rate tödlicher Unfälle. Dies unterstreicht die Bedeutung eines verantwortungsbewussten Fahrverhaltens, unabhängig von der technischen Ausstattung des Fahrzeugs. 

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community