Blaulicht: Unfall mit Todesfolge im Mercedes-Werk

Tödlicher Unfall im internen Werksverkehr im MB-Werk Sindelfingen

Blaulicht: Unfall mit Todesfolge im Mercedes-Werk: Tödlicher Unfall im internen Werksverkehr im MB-Werk Sindelfingen
Erstellt am 6. August 2024

Noch ungeklärt sind die Umstände, die am Montagmittag (05.08.2024) zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang auf dem Mercedes-Benz-Werksgelände in Sindelfingen geführt haben.
Im Polizeibericht steht, dass kurz nach 13.00 Uhr eine 56 Jahre alte Frau und ein 57 Jahre alter Mann an einer der Bushaltestellen auf dem Gelände aus dem für den internen Werksverkehr genutzten Bus ausstiegen. Der 55-jährige Busfahrer drehte im weiteren Verlauf im Bereich eines Parkplatzes um und fuhr dieselbe Straße entlang, allerdings nun in die entgegensetzte Richtung. Währenddessen überquerten die Frau und der Mann diese Straße und wurden hierbei aus bislang nicht geklärten Umständen von dem Bus erfasst. Die Frau geriet unter den Bus und wurde überrollt. Sie verstarb noch an der Unfallstelle. Der Mann stürzte im Anschluss an die Kollision zu Boden und erlitt schwere Verletzungen. Er wurde vom werksinternen Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der 55 Jahre alte Busfahrer musste vor Ort psychologisch betreut werden. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat zur Klärung des Unfallhergangs einen Gutachter bestellt. Die Ermittlungen dauern an.

Leser interessieren sich auch für diese Themen

Mord im Mercedes-Werk BGH-Urteil: Lebenslange Haft für Täter ist rechtskräftig BGH: Verurteilung wegen Mordes an zwei Mitarbeitern eines externen Dienstleisters im Mercedes-Benz-Werk Sindelfingen rechtskräftig

Über das Mercedes-Benz Werk Sindelfingen
Das Mercedes-Benz Werk Sindelfingen ist eines der bedeutendsten Produktionswerke von Mercedes-Benz und eines der größten Automobilwerke in Deutschland. Es wurde 1915 gegründet und hat sich von einer Flugzeug- und Karosseriefabrik zu einem hochmodernen Produktionsstandort entwickelt. Heute arbeiten dort rund 35.000 Mitarbeiter (Stand 2023), was es zu einem der größten Arbeitgeber in der Region macht.

Das Werk ist das Zentrum für die Produktion von Luxus- und Oberklassefahrzeugen innerhalb des globalen Mercedes-Benz Produktionsnetzwerks. Hier werden unter anderem die E-Klasse, S-Klasse, EQS sowie die Modelle von Mercedes-Maybach und Mercedes-AMG gefertigt. Zudem ist Sindelfingen ein Innovationsstandort für moderne Fertigungstechnologien, darunter die Factory 56, eine hochmoderne Produktionshalle, die Maßstäbe in Sachen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Effizienz setzt.

Neben der Fahrzeugproduktion beherbergt das Werk auch das Mercedes-Benz Technology Center (MTC), in dem Forschung und Entwicklung stattfinden. Damit spielt Sindelfingen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung neuer Technologien, insbesondere im Bereich Elektromobilität und autonomes Fahren. Mit seiner langen Tradition und zukunftsorientierten Ausrichtung bleibt das Werk ein zentraler Bestandteil der globalen Strategie von Mercedes-Benz.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community