American Star für die Redaktion: Ein zweiter Frühling für den geölten Blitz!

Neue Räder für den goldenen 400E? Ein Blick in das Felgen-Sortiment von MEC Design

American Star für die Redaktion: Ein zweiter Frühling für den geölten Blitz!: Neue Räder für den goldenen 400E? Ein Blick in das Felgen-Sortiment von MEC Design
Erstellt am 1. Juli 2025

Erinnert ihr euch noch an unseren goldenen Mercedes-Benz 400E der Baureihe W124? Zuletzt hatten euch auf unserer Mercedes-FanWorld das fantastische Interieur-Konzept von SCHAWE Car Design vorgestellt, das unser neues Projektfahrzeug auf ein neues Level gehoben hat. Was wir euch nicht gezeigt hatten war, wie es unter der Haube aussah. Der V8 war nämlich fertig. Am Ende. Hinüber. Deswegen wird der M119 aktuell bei der Family Garage in Riga, Lettland komplett überholt.

In der Zwischenzeit beschäftigen wir uns einmal mehr mit dem Thema Felgen. So heiß wie wir die Carlsson CR1/12-Felgen von Carlsson ja finden, sie passen vorne einfach nicht unter die Radkästen. Bei jedem Einlenken taucht der Benz ein und schleift dann auf dem Reifen. Das dürfte an der hohen Einpresstiefe von 55 liegen. Deswegen spielen wir mit dem Gedanken, den 400E nach 5 Jahren auf neue Felgen zu stellen. Aktuell spielen wir stark mit dem Gedanken, einen Satz aus der "meclassico Serie" von MEC Design zu nehmen. 

Gegründet Im Jahr 1999 von Cem Altun in Berlin, hat sich MEC Design als eine der führenden Adressen für Extrem-Tuning bei Mercedes-Benz-Modelle etabliert – europaweit und teils international aktiv. Das Portfolio ist breit: Bodykits, Auspuffanlagen, Fahrwerke, exklusive Interieurs – alles aus einer Hand und absolute Maßarbeit. Ein Hauptaugenmerk der Berliner liegt auf dem Thema Felgen. Im Jahr 2002 präsentierte man erstmals auf der Essen Motor Show eigene Felgen – die „mecxtreme“ Serie. Besonders legendär ist die mecxtreme1-Felge, die zum Beispiel perfekt auf die S-Klasse W221 passt und inwzischen schon Kultstatus erreicht hat. 

+++—-+++—-+++—-+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de

Verpasse keine Top-News aus dem Stern-Universum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G

+++—-+++—-+++—-+++—-+++—-+++—-+++

Mit der inzwischen hinzugekommenden meclassico-Serie zeigt MEC Design, wie man klassisches Mercedes-Felgen-Design modern interpretieren kann – und zwar mit richtig Stil und Tiefgang. Inspiriert vom legendären „Gullideckel“-Look, bringt die Berliner Tuning-Schmiede die Klassiker von damals optisch auf ein neues Level.

Egal ob R129, W124, W126 oder W140 – die meclassico-Felgen passen wie angegossen und sehen dabei aus, als hätten sie schon immer dazugehört. Das Geheimnis liegt in der Mischung: Die Felgen sind einteilig gegossen, wirken aber wie aufwendig dreiteilig gebaut. Dazu kommt das massive Tiefbett, das jedem Klassiker einen sportlich-satten Auftritt verpasst.

In Sachen Auswahl lässt sich MEC Design nicht lumpen: Von der meclassico3 mit poliertem Bett über die bullige meclassico5 im Scheibenrad-Look bis hin zur neuen meclassico11, die an die klassische Barock-Felge erinnert, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Größen? Gibt’s ab 17 bis rauf auf 19 Zoll. Gut gefällt uns auch die meclassico2, die den klassischen Gullideckel-Look zurück auf die Straße bringt – clean, stilvoll und mit genau dem richtigen Maß an Tiefbett.

Besonders cool: Die Dinger passen nicht nur optisch perfekt, sondern sind auch technisch durchdacht. Geringe Einpresstiefen, passende Nabenzentrierung (66,6 mm) und sogar H-Zulassungsfähigkeit – das macht den Umbau easy und straßentauglich.

Deswegen spielen nun auch wir mit dem Gedanken, unseren 400E auf einen Satz aus der meclassico-Serie von MEC Design zu stellen. Nur welche soll es am Ende werden? Was meint ihr denn? Welche Felge passt am besten zum goldenen 400E? meclassico2meclassico3, meclassico5, oder meclassico11? Schreibt uns eure Meinung gerne per Mail an redaktion@mercedes-fans.de

Das könnte euch auch interessieren:

Mercedes-E-Klasse Tuning Mehr Dynamik für den E 53 AMG Hybrid mit H&R-Tieferlegungsfedern Der neue Mercedes-Benz E 53 AMG Hybrid 4MATIC steht für die perfekte Symbiose aus elektrifizierter Effizienz und purer AMG-Performance. Jetzt bekommt das

Gibt der legendäre Mercedes-Tuner sein Comeback in Europa? RENNtech – ein Mercedes Spezialist mit AMG-Genen In der Tuning Welt und der Optimierung von Mercedes-Modellen gibt es einige große Namen. Bei uns in Deutschland sind insbesondere Firmen wie Brabus

Sterne unterm Hammer bei SCHAWE Car Design Einzelstück for sale: Mercedes-AMG SCHAWE GT 63 CARBON Ultimate One Aktuell steht bei den Waltropern ein ganz besonderes Einzelstück zum Verkauf. Ein Mercedes-AMG SCHAWE GT 63 CARBON Ultimate One

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community