REWE bringt frischen Wind in den Lieferservice – und zwar elektrisch: 64 neue Mercedes-Benz eSprinter sind ab sofort in Berlin und bald auch in Neuss unterwegs. Es ist die bisher größte Bestellung von E-Fahrzeugen durch den REWE Lieferservice – rund 5 Millionen Euro fließen in die neuen Transporter und die passende Ladeinfrastruktur.
Der Schritt ist Teil einer größeren Strategie von REWE: Wo möglich, sollen Verbrenner durch E-Fahrzeuge ersetzt werden, um nachhaltiger zu liefern. Die eSprinter punkten dabei mit Reichweite, Effizienz und bis zu 1.275 kg Zuladung – wichtig, wenn neben Frischeprodukten auch Getränkekisten zur Haustür geliefert werden.
Gestartet wird in Berlin-Tempelhof mit 40 Fahrzeugen und 42 Ladepunkten, die mit Ökostrom betrieben werden. Die Fahrzeuge werden über Nacht geladen, und smarte Tourenplanung sorgt dafür, dass sie effizient und voll ausgelastet unterwegs sind.
REWE verfolgt mit der Umstellung langfristige Ziele: Der gesamte Konzern will bis 2050 Netto-Null-Emissionen erreichen.
Das könnte euch auch interessieren:
Kommt der Dominoeffekt?
Kippt jetzt das Verbrenner-Verbot?
Perfekt für die S-Klasse und den AMG GT
Sportlich und Elegant: Lorinser Felge LO8 in 21 Zoll
Neues Design, neuer Grill, neue Ära!
Mercedes teasert den vollelektrischen Mercedes-Benz GLC an
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar