US-E-Auto „stiehlt“ Mercedes-EQS-Reichweitenrekord

Lucid Air Grand Touring schafft 1.205 km mit einer Batterieladung

US-E-Auto „stiehlt“ Mercedes-EQS-Reichweitenrekord: Lucid Air Grand Touring schafft 1.205 km mit einer Batterieladung
Erstellt am 10. Juli 2025

Lange währte bei Mercedes-Benz die Freude über den im Juni aufgestellten E-Auto-Reichweitenrekord nicht. Die US-amerikanische Firma Lucid Group, Inc. – ein Hersteller von hochmodernen Elektrofahrzeugen – hat jetzt einen neuen GUINNESS-Weltrekord für die längste Fahrt mit einem Elektroauto ohne Nachladen aufgestellt. Das Modell Lucid Air Grand Touring legte eine Strecke von 1.205 Kilometern zurück, von St. Moritz (Schweiz) nach München (Deutschland) – über Alpenstraßen, Autobahnen und Landstraßen.
Damit übertraf Lucid den bisherigen Rekord von 1.045 Kilometern, der erst vor kaum drei Wochen in Japan von Mercedes-Benz aufgestellt wurde, um satte 160 Kilometer.

Laut Lucid sei dies ein Meilenstein, der ihre technologische Überlegenheit unterstreicht. Die Limousine punktet mit einer WLTP-Reichweite von 960 Kilometern, einem Stromverbrauch von 13,5 kWh/100km, 831 PS Leistung und einer Spitzenladegeschwindigkeit von bis zu 400 Kilometern in nur 16 Minuten Ladezeit.

Mercedes Bestleistung im Juni ist schon wieder Geschichte

 Ein Mercedes EQS 450+ hatte in Japan erst am 19. Juni 2025 einen neuen Langstreckenrekord für Elektroautos mit einer einzigen Ladung aufgestellt, indem er 1045 Kilometer zurücklegte. Dieses Ergebnis übertraf den vorherigen Rekord von 949 Kilometern, der ebenfalls von einem Mercedes EQS 450+ aufgestellt wurde.

Dass Lucid den frischen Reichweitenrekord von Mercedes-Benz so schnell übertroffen hat, zeigt deutlich, wie hart umkämpft der Markt für Premium-Elektroautos ist. Reichweite spielt eine entscheidende Rolle für viele Kunden, besonders im oberen Preissegment, in dem Luxus und Alltagstauglichkeit gleichermaßen erwartet werden. Mit diesem neuen Rekord beweist Lucid, dass sie nicht nur technologisch zur Weltspitze gehören, sondern auch aktiv versuchen, etablierte Marken wie Mercedes-Benz herauszufordern – und deren Erfolge direkt zu übertreffen. Das dürfte den Wettbewerb weiter anheizen.

Wer ist Lucid?

Lucid Group, Inc. ist ein US-amerikanischer Elektroautohersteller mit Sitz in Kalifornien, der sich auf hochwertige, luxuriöse Elektrofahrzeuge spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2007 gegründet (ursprünglich als Atieva) und hat sich zum Ziel gesetzt, durch technologische Innovationen neue Standards bei Effizienz, Reichweite und Leistung zu setzen. Besonders das Modell Lucid Air gilt als direkter Konkurrent zu Tesla Model S, Porsche Taycan und Mercedes EQS.

+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de

Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G

Leser interessieren sich auch für diese Themen

Mercedes-Chef-Designer weiß, warum der EQS flopt Zukunftsauto ohne Zukunft: Der EQS kam, sah und scheiterte Als Mercedes den EQS herausbrachte, sollte er die elektrische S-Klasse der Zukunft sein. Der Erfolg blieb aus. Mercedes Chef-Designer Wagener weiß warum

Mercedes Erlkönig Premiere Erste Bilder vom EQS SUV Facelift 2026 Erlkönig-Premiere: Es gibt die ersten Bilder von der Modellpflege des EQS SUV. Mercedes-Benz frischt seinen vollelektrischen Luxus-SUV, den EQS SUV, umfassend

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community