Mercedes-Benz hat im zweiten Quartal 2025 weltweit einen deutlichen Absatzrückgang verzeichnet. Insgesamt wurden 547.100 Pkw und Vans ausgeliefert – ein Minus von 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Mercedes-Benz Cars verkaufte im zweiten Quartal 453.700 Pkw - was ebenfalls ein Minus von 9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet. Besonders stark rückläufig war der chinesische Markt, wo die Verkäufe um rund 19 Prozent auf 140.400 Fahrzeuge einbrachen. Das entspricht einem Rückgang von über 32.000 Einheiten im Vergleich zum zweiten Quartal 2024.
Als Hauptursache für den Rückgang nennen die Stuttgarter die Auswirkungen neuer globaler Handelszölle, die vor allem die Exportbedingungen in wichtigen Märkten wie China und den USA verschärft haben. Auch die Nachfrage nach batterieelektrischen Fahrzeugen blieb hinter den Erwartungen zurück: Der Absatz von BEVs sank im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent auf 41.900 Einheiten.
Der Rückgang in China ist besonders kritisch, da das Land für Mercedes-Benz einer der wichtigsten Einzelmärkte ist. Bereits im ersten Quartal 2025 hatte sich ein negativer Trend angedeutet, als die Verkaufszahlen dort um 10 Prozent gesunken waren. Die wirtschaftlichen Unsicherheiten und der zunehmende Wettbewerb durch heimische Hersteller setzen die Premiummarken aus Europa zunehmend unter Druck.
Positiv ist zu erwähnen, dass der Top-End-Fahrzeugabsatz 14,3% des Gesamtabsatzes. erreichte. Die Top-End-Auslieferungen an Kunden weltweit stiegen um 5% auf 69.000 Einheiten, getrieben durch die starke Kundennachfrage nach Mercedes-AMG Fahrzeugen (+19%) und der G-Klasse (+56%). Der Erfinder des Automobils blickt zuversichtlich in die Zukunft. Das Jahr 2025 markiert den Startschuss einer Produktoffensive, in der Mercedes-Benz zahlreiche neue Produkte und Technologien auf den Markt bringen wird. Nachdem im ersten Halbjahr die ersten Modelle des neuen CLA in Europa eingeführt wurden, folgen im Laufe des Jahres weitere Märkte sowie weitere Modellvarianten. Im September wird der neue elektrische GLC vorgestellt, der das Elektrofahrzeugportfolio von Mercedes-Benz im Core-Segment stärken wird.
Mercedes-Benz will seine detaillierten Geschäftszahlen für das zweite Quartal am 30. Juli 2025 veröffentlichen. Branchenbeobachter erwarten genauere Einblicke in die Entwicklung der Margen, vor allem im Hinblick auf die Belastungen durch die neuen Handelszölle und die anhaltend verhaltene Nachfrage im Elektromarkt.
+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de
Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G
Leser interessieren sich auch für diese Themen
Mercedes CLA EQ: Hoffnungsträger mit Rückenwind
Hohe Nachfrage: CLA EQ Produktion wird hochgefahren
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar